Aktuelles aus dem Klinikum Bad Gleichenberg

Hautkrankheiten bei Diabetes – Gesunde Haut trotz Zuckerkrankheit

Für Menschen mit Diabetes ist es von großer Bedeutung, nicht nur den Blutzucker im Blick zu haben, sondern auch auf die Gesundheit ihrer Haut zu achten. Diabetes kann das Risiko für verschiedene Hautkrankheiten erhöhen und zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr mehr über die Auswirkungen von Diabetes auf die Haut und erhaltet wichtige Tipps, wie ihr eure Haut gesund halten könnt.

Artikel lesen

Fit und aktiv bleiben im Sommer mit erfrischenden Gymnastiktipps

Mit den steigenden Temperaturen im Sommer ist es besonders wichtig, dass wir motiviert bleiben und die Fitnessroutine beibehalten. Wenn man die Aktivitäten ins Freie verlegt und einige wichtige Tipps beachtet, bleibt man auch während der warmen Jahreszeit fit, aktiv und energiebeladen. In unserem neuen Blog-Beitrag stellen wir einige nützliche Gymnastiktipps für den Sommer vor.

Artikel lesen

Arteriosklerose – Die stille Gefahr in unseren Gefäßen

Arteriosklerose ist die häufigste krankhafte Veränderung der Arterien und gilt als Hauptursache für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Die schleichende Gefäßerkrankung betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. In diesem Blog-Beitrag widmen wir uns eingehend der Definition, den Symptomen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Arteriosklerose.

 

Artikel lesen

Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist eine Substanz, welche dem Fett sehr ähnlich ist. Es wird sowohl in der Leber selbst gebildet als auch über die Nahrung zugeführt. Das Cholesterin hat viele wichtige Funktionen im Körper. Ist der Cholesterinspiegel im Blut allerdings über einen längeren Zeitraum hinweg erhöht, kann sich dies negativ auf den Körper auswirken. In unserem neuen Blog-Artikel lest ihr alles über Cholesterin, mögliche Risikofaktoren bei erhöhten Werten und was man dagegen tun kann.

Artikel lesen

Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Optimaler Schutz vor Sonnenbrand

In der warmen Jahreszeit verbringen wir vermehrt Zeit im Freien. Doch während man die Sonne bei Ausflügen, Besuchen am Badeteich oder Grillen im Grünen genießt, darf die Kraft ihrer Strahlen nicht unterschätzt werden. Denn ein Sonnenbrand begünstigt nicht nur die Bildung von Falten und Altersflecken, sondern erhöht auch das Hautkrebsrisiko. Wie ihr euch am besten vor der Sonne schützen könnt und was bei einem Sonnenbrand hilft, lest ihr in unserem neuen Blog-Beitrag.

Artikel lesen

Bluthochdruck: Erkennen und Behandeln

Der Blutdruck ist jener Druck, mit dem das Blut vom Herzen durch den ganzen Körper gepumpt wird. Ist er zu hoch, sprechen wir von Bluthochdruck oder Hypertonie. Unser Herz muss also stärker arbeiten, um Leistung zu erbringen. Wenn das dauerhaft der Fall ist und der Bluthochdruck nicht erkannt bzw. behandelt wird, können gesundheitliche Risiken die Folge sein.

Artikel lesen

Asthma, wenn das Atmen schwerfällt.

Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, bei der Betroffene auf unterschiedliche Auslöser mit einer Entzündung und mit einer Überempfindlichkeit der Bronchien reagieren. Die Schleimhaut der Bronchien schwillt an und es bildet sich ein zäher Schleim. Zudem verkrampfen sich die Muskeln der Bronchien und in Folge verengen sich die Atemwege – das ungehinderte Ein- und Ausatmen ist kaum noch möglich.

Artikel lesen

Wasser für die Gesundheit. Oder, warum Trinken so wichtig ist.

Leitungswasser oder Mineralwasser, prickelnd oder still, mit Geschmack oder ohne. Was auch immer die eigenen Vorlieben sind, Wasser ist einfach der ideale Durstlöscher. Warum es für den Körper außerdem so wichtig ist, mit ausreichend Flüssigkeit versorgt zu werden, lest ihr in unserem neuen Blog-Beitrag.

Artikel lesen

Stressampel – Stresslevel erkennen und bekämpfen

Die Aussage „im Stress zu sein“ – egal ob beruflich oder privat – ist aus unser aller Sprachgebrauch kaum noch wegzudenken. Aber Stress ist nicht einfach da, sondern ist eine Mischung aus äußeren und inneren Faktoren und deren Bewertung und Verarbeitung. In unserem neuen Blog-Artikel erklärt eine unserer Psycholog:innen Mag. Christine Hadler das Modell der Stressampel und wie es dabei hilft, das eigene Stresslevel differenziert zu betrachten.

Artikel lesen

Stress verstehen: Was ist das genau und wie bewältigt man ihn?

Stress ist ein alltägliches Phänomen, das jeder von uns kennt. Obwohl wir ihn nicht immer bemerken, kann er uns auf lange Sicht schaden, wenn er nicht richtig behandelt wird. In diesem Blog-Post werden wir erklären, was Stress ist und welche Arten von Stressoren es gibt. Wir werden auch einige bewährte Methoden besprechen, um Stress abzubauen und zu bewältigen.

Artikel lesen

Magazin rehaZEIT (Ausgabe 2022)